Das AKS Klausur-Intensiv-Training KIT
Kurz vor Ihrem schriftlichen Examen empfehlen wir Ihnen eine "Generalprobe". Mit dem Klausur-Intensiv-Training KIT können Sie sich kognitiv, emotional und kräftemäßig auf die Examenssituation einstellen.
Im besten Fall haben Sie schon die Klausuren im integrierten Klausurenkurs geschrieben. Dieser ist im AKS-Fernlehrgang enthalten. Im Unterschied zum integrierten Klausurenkurs wissen Sie beim Klausur-Intensiv-Training vorher nicht, aus welchen Themenbereichen die Klausuren gewählt sind. Aufgabenstellung und Bewertung entsprechen dem Niveau des WP-Examens.
Sie bestimmen den Ort für Ihr Klausur-Intensiv-Training
Sie können das Klausur-Intensiv-Training an einem Ort Ihrer Wahl umsetzen oder als Präsenztraining belegen. In der Variante "KIT home" schreiben Sie die Klausuren im besten Fall an einem Ort, der einer Prüfungssituation nahekommt. Je besser Sie die Examensbedigungen simulieren, umso größer ist der Lernerfolg. Die Klausuren reichen Sie zur Korrektur und Bewertung termingebunden bei uns ein.
In der Präsenzvariante "KIT live" schreiben Sie die Klausuren einen Monat vor Ihrer schriftlichen Prüfung an einem zentralen Ort. Alle Klausuren werden vormittags geschrieben und nachmittags besprochen.
In jeder Form ist das Klausur-Intensiv-Training auch ein Training für Ihre Handmuskulatur!
Wir empfehlen: Das Examens-Intensiv-Training
Mit dem Klausur-Intensiv-Training beginnt Ihre "heiße" Examensphase. Ergänzend dazu empfehlen wir Ihnen das Examens-Intensiv-Training EXIT. Dies können Sie wie ein Trainings-Camp vor z.B. einem Triathlon verstehen. Das Training erleichtert Ihnen die Wiederholung wichtiger Themen. Gemeinsam mit anderen WP-Examenskandidaten und den AKS-Dozenten erarbeiten Sie live und interaktiv examensverdächtige Themen.